Über mich
Meine Geschichte
Mit dem 1998 abgeschlossenen Studium Fertigungstechnik (Maschinenbau) an der Fachhochschule Aalen begann meine berufliche Karriere, die sich über drei prägende Stationen entwickelt hat.
- Ausbildung
- Zertifikat
- Weiterbildung
- Weiterbildung
1998 – 2006: Robert Bosch GmbH, Packaging Technology, Crailsheim
(Anlagenhersteller zur sterilen Abfüllung flüssiger und pulvriger Pharmazeutika)
Beginnend als Planungsingenieur in der Arbeitsvorbereitung fand ich in 2000 meine Berufung im Einkauf und wechselte am Standort in den Projekteinkauf.
Meine Schwerpunkte waren vor allem die Beschaffung von kundenspezifischen Funktionseinheiten und Anlagen, die Umsetzung von internen Kostensenkungsprojekten (Wertanalysen, Design-to-cost, Make-or-Buy, etc.), Simultaneous Engineering mit Lieferanten und die Suche und Qualifizierung neuer Lieferanten in Osteuropa.
Zeitweise war ich auch in Vollzeit als Haupt-Projektleiter für eine projektierte Verpackungslinie verantwortlich.
2006 – 2010: Bosch Rexroth AG, Lohr am Main
(Industrieunternehmen der Antriebs- und Steuerungstechnik)
Als Referent Strategischer Einkauf in der Rexroth-Konzernzentrale war ich als Teamleiter im Purchasing Team Machined Parts für die weltweite strategische Bündelung und Steuerung der größten Warengruppe Dreh-, Fräs-, Verzahnungsteile mit einem Einkaufsvolumen von über 500 Mio. € jährlich zuständig. Neben der fachlichen Führung der Leadbuyer und Einkäufer fand auch die stetige Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen Vertretern im Bosch-Konzern statt. Dabei wurden u.a. globale Materialfeldstrategien erarbeitet und umgesetzt, Best-Practice-Methoden ausgerollt, Preis- und Vertragsverhandlungen geführt und weltweit Lieferanten strategisch auditiert.
Ab 2008 wurde ich zusätzlich zum Abteilungsleiter Purchasing Teams benannt und mir wurde die disziplinarische Führung der anderen Purchasing Teams-Leiter übertragen. Dies umfasste die Führung von insgesamt 5 gebündelten Materialfeldern mit einem Gesamt-Volumen von über 800 Mio. € jährlich.
2010 – 2021: C. & E. Fein GmbH, Schwäbisch Gmünd
(Hersteller Premium-Elektrowerkzeuge und Zubehöre)
Die Leitung des Strategischen Einkaufs in einer mittelständischen internationalen Gruppe umfasste die Bearbeitung und Koordination aller relevanten einkaufsspezifischen Themengebiete, inklusive der angrenzenden Bereiche Beschaffung, Logistik, Produktion, Entwicklung, Qualität und Produktmanagement.
Die Warengruppen und das Lieferanten-Portfolio wurden stetig gemäß der neu erarbeiteten Strategien optimiert. Das Global Sourcing wurde auch durch die Gründung eines Einkaufsbüros in China signifikant ausgeweitet. Zur besseren Transparenz und der zielgerichteten Steuerung wurde von Grund auf ein neues KPI-Reporting aufgebaut und die ausländischen Standorte mit eingebunden. Die Einkäufer im In- und Ausland wurden dabei kontinuierlich methodisch weiterentwickelt.
In 2012 wurde ich mit Gesamtprokura ausgestattet.
2017 ernannte man mich zum Bereichsleiter und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung.
Seit 2021: , Aalen
Seit September 2021 bin ich als Einkaufsberater und Interim-Manager freiberuflich selbständig tätig.
Lorem ipsum dolor sit amet consetutor
Sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit.
Wofür ich stehe
Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht. Daher sind der Aufbau erfolgreicher Beziehungen zu anderen Menschen und das Beziehungsmanagement auch entscheidend für den zukünftigen Erfolg.
Die Werte Ehrlichkeit und Verlässlichkeit sind mir – zusammen mit einer vertrauensvollen offenen Kommunikation auf Augenhöhe – sehr wichtig. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Meine Vorgehensweise
Zielsetzung
Gemeinsam mit dem Kunden werden in enger Abstimmung die Ziele und die Vorgehensweise definiert.
Planung
Unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen und des Zeitplans wird das ideale Vorgehen geplant.
Umsetzung
Mit Fokus auf den größtmöglichen Erfolg für den Kunden wird das Vorgehen effektiv und effizient umgesetzt.
Ergebnis
Die erreichten Ergebnisse werden anhand der Zielsetzung bewertet und transparent vorgestellt.
Lorem ipsum Dolor
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr.